background-image
  • (+43) 664 2081526
  • info@mahevi.solutions
Beschreibung

Die technischen Serviceleistungen erstrecken sich von der wirtschaftlichen und technischen Konzeption ihrer Idee bis hin zur Umsetzung des MVPs, kompletten Programmierung und Sicherstellung des operativen Betriebes.

Die betriebswirtschaftlichen Serviceleistungen umfassen die Erstellung von Finanz- und Fundingplänen, Szenario- und Risikoanalysen.

Steckbrief
  • Beratung: CIO/CRO/CFO Bereich
  • Stack: VB, C#, .net, Nuxt, Vue, JS, SQL
  • Infrastructure: AWS, Azure
🔗 CV_Alexander_Schaffer.pdf
Details
Lebenslauf
Kompetenzen
Details

Financial Advisor für StartUps und Unternehmen

Erstellung der Finanzplanung, Szenario- und Risikoanalysen: Die Finanzplanung ist die Basis für ein nachhaltiges Controlling und Fundingmanagement. Damit können Abweichungen der Erträge und Kosten frühzeitig erkannt werden, um rechtzeitig gegensteuern zu können. Szenarioanalysen sind erforderlich, um insbesondere in Kooperation mit Investoren auf unerwarteten Liquiditätsbedarf vorbereitet zu sein.

Beurteilung und Optimierung von Finanzplänen: Oft werden Positionen in der Planung vergessen. Gerne wird die Steuerplanung, Transferpricing oder wichtige zukünftige Funktionen im operativen Betrieb vergessen. Diese wirken sich nicht nur auf die Finanzplanung aus, sondern sind wichtiger Bestandteil von Lieferantenverträgen, um nicht in unangenehme Neuverhandlungen treten zu müssen.

Anbieter einer Finanzanalyse- und Bewertungslösung für Finanzinstitute

Konzeptionierung und Programmierung von Softwarelösungen für Finanzplanung, Risikobewertung und Finanzanalysen.

🔗 Beispiel IFRS9 Impairment Kalkulation

🔗 Beispiel Planungslösung

Technical Advisor für StartUps

Unterstützung von StartUps und Digital Transformers bei der Entwicklung und Aufbau einer geeigneten Software Architektur: Beim Aufbau einer Webapplikation geht es nicht nur um die Programmierung der Webseite oder der App, sondern auch um die Berücksichtigung von rechtlichen Anforderungen, Datenschutz, Schutz vor Cybercrime, Disaster Recovery und BackUp, Business Continuity, Skalierung, Verfügbarkeit, Kostenmanagement, DevOps und vieles mehr.

Programmierung von MVPs (Minimal Viable Products) und Webportalen: Wir entwickeln rasch eine funktionierende Minimallösung, die in der Folge weiterentwickelt werden kann.

Tech Stack: Azure, AWS, Nuxt, .Net, Vue, C#, JS, SQL und mehr.

Lebenslauf

Mag. Alexander Schaffer

Betriebswirtschaftslehre – Leopold Franzens Universität – Innsbruck (Austria)

Sprachen: Deutsch - Englisch - Französisch


Selbständiger Berater und Freelancer

Selbständig

30/06/2020 – Aktuell Klosterneuburg/Österreich

Financial Advisor für StartUps und Unternehmen:

  • Erstellung von Finanzplänen, Szenario- und Risikoanalysen,
  • Anbieter einer Finanzanalyse- und Bewertungslösung für Finanzinstitute: Programmierung und Konzeptionierung von Softwarelösungen für Finanzplanung, Risikobewertung und Finanzanalysen,

Technical Adivisor für StartUps:

  • Unterstützung von StartUps und Digital Transformers bei der Entwicklung der Software Architektur
  • Programmierung von MVPs und Webportalen,


Leiter Digitalisierung und Innovation

Hypo NOE Landesbank AG

30/09/2019 – 30/06/2020 St.Pölten/Österreich

Die Hypo Niederösterreich ist eine regionale Bank im vollständigen Eigentum des Landes mit dem Fokus der nachhaltigen und regionalen Entwicklung des Landes, das Hypothekengeschäft und Projektfinanzierungen

Verantwortlich für:

  • Umsetzung von Digitalisierungsprojekten im Kerngeschäft
  • Entwicklung eines Digitalisierungskonzeptes zur Stärkung der digitalen Organisation (Verbesserung der digitalen Prozesse), digitalen Kompetenz (Stärkung der Inhouse Entwicklung) und Partnerschaften (bilden von externen Netzwerken)


CIO/COO

Hypo NOE Landesbank AG

31/08/2018 – 30/09/2019 St.Pölten/Österreich

als Bereichsleiter verantwortlich für 5 Abteilungen:

  • Organisation und IT: Entwicklung und Betrieb der Bankinfrastruktur in Kooperation mit einem zentralen Rechenzentrum einschließlich partieller eigener Softwareentwicklung,
  • Inhouse-Beratung und Projekte: Projektmanagement von bankinternen und Sektor-Projekten
  • Backoffice-Aktiv: Abwicklung aller darlehensrelevanten Prozesse,
  • Backoffice-Passiv: Abwicklung von Einlagengeschäft, Zahlungsverkehr und Kartengeschäft,
  • Treasury Services: Backoffice für Treasury und Funding;


Leiter strategisches Risikomanagement

Hypo NOE Landesbank AG

31/07/2015 – 31/08/2018 St.Pölten/Österreich

verantwortlich für 3 Teams:

  • Markt- und Liquiditätsrisikomanagement: Entwicklung, Messung und Steuerung der Bewertungs- und Liquiditätsrisiken der Bank,
  • Bewertung und Hedge Accounting: Bewertung aller Vermögenswerte und Verbindlichkeiten und Sicherstellung der dokumentären Abbildung aller Sicherungsgeschäfte ,
  • ICAAP und Kreditrisiko: Entwicklung und regelmäßige Bewertung der internen Kapitaladäquanz und des Kreditrisikos;

Projektverantwortung:

  • Ratingsysteme: Neuentwicklung der internen Ratingsysteme,
  • IFRS 9: Umsetzung der neuen Rechnungslegungsstandards,
  • Hedgeaccounting: Stabilisierung der Bewertungsmethoden und Prozesse;
  • Impairmenttool:

Einsatz des selbst entwickelten Risikobewertungsstools (mahevi) für die Erstkalkulation und laufende Analyse des Impairmentbedarfes;


Leiter Liquiditäts- und Marktrisikomanagement

Erste Group Bank AG

31/03/2013 – 31/07/2015 Wien/Österreich

Die Erste Group Bank ist eine international agierende Retail Bank in CEE

verantwortlich für 2 Teams:

  • Marktrisikomanagement: Sicherstellung des Meldewesens, Analyse und Modellierung von bankspezifischen Markt-/Bewertungsrisiken (FV, EC, ICAAP, DoE, MVoE),
  • Liquiditätsrisikomanagement: internes (SPA) und aufsichtsrechtliches Meldewesen (LCR/NSFR) und Messung des Liquiditätsrisikos;

Projektverantwortung:

  • Beitrag zur Datenmodellierung für das Markt- und Liquiditätsrisikomanagement,
  • Umsetzung der regulatorischen Anforderungen für LCR und NSFR


Berater des CFO/CRO

Hypo NOE Landesbank AG

31/10/2011 – 31/03/2013 St.Pölten/Österreich

Beratung für strategische Themen und Projektbegleitung für:

  • Fatca (US Steuern),
  • zentrale Gegenpartei,
  • Meldewesen und Management Informationssystem,
  • Hedge Accounting, IFRS 9, Basel III,
  • Erarbeitung und Umsetzung von Maßnahmen zur Senkung der Kosten;


Chief Financial Officer (CFO)

Zuno Bank AG (by Raiffeisen Bank International)

31/10/2009 – 30/06/2011 Wien/Österreich Bratislava/Slowakei

Die Zuno Bank ist eine komplett neu aufgebaute Direktbank der Raiffeisen Bank International mit Fokus auf Slowakei, Tschechien, Polen und Ungarn,

als Vorstand verantwortlich für den Aufbau folgender Funktionen in einem komplett neu aufgesetzten Direktbank in CEE:

  • Treasury (Cash, FX, Liquiditätsmanagement)
  • Asset Liability Management (Funds Transfer Pricing, Asset Allocation)
  • Controlling (Reporting, Planung, Analyse)
  • Rechnungswesen (Regulatorisches Meldewesen)
  • Steuer (steuerliche Verrechnungspreise)
  • Risikomanagement (IT-Sicherheit, Betriebs- und Kontrahentenrisiko)
  • Beschaffung (Organisation)

5 direkte Berichtslinien mit 18 Mitarbeitern

3 indirekte Berichtslinien (Buchhaltung und Berichterstattung in ausländischen Niederlassungen)

Fokus:

  • komplette Finanz- und Fundingplanung des Startups
  • regelmäßige Szenarioanalysen unter Berücksichtigung aller relevanten Risiken und rechtzeitiger Gegensteuerung für alle Gremien und der Eigentümer (Fundingprovider)


Vorstandsmitglied / Asset Liablity Manager

S Wohnbaubank AG

31/08/2006 – 31/10/2009 Vienna/Österreich

Die s Wohnbaubank ist ein gefördertes Spezialinstitut zur Vergabe von großvolumigen Finanzierungen,

neben der Funktion in der s Bausparkasse AG als Vorstandsmitglied verantwortlich für:

  • Asset-Liability-Management
  • Treasury,
  • Anleiheemission,
  • Produktpreisgestaltung;


Leiter Controlling/Treasury

S Bausparkasse AG

31/08/1998 – 31/10/2009 Vienna/Österreich

Die s Bausparkasse ist ein gefördertes Kreditinstitut zur Vergabe von Bausparkrediten,

als Leiter Controlling/Treasury verantwortlich für die Bereiche:

Asset Liability Management, Kosten- und Ergebnisrechnung, Controlling, Business Intelligence, Produktpreisbildung, Reporting, Bond Emission, Funds Transfer Pricing;

als Leiter kollektive Verwaltung/Treasury verantwortlich für:

Asset-Liability-Management, Liquiditäts- und Ertragsplanung, Produktpreisbildung, Margen- und Barwertberechnung, Profit-Center-Rechnung, Analyse/Reporting;

als Controller/Treasurer verantwortlich für:

Aufbau der Treasury-Abteilung, Koordination/Leitung Business Intelligence (Datawarehouse, Reporting), Controlling, Liquiditäts- und Ertragsplanung, Analyse/Reporting, Investitionsrechnung, Marketing- und Vertriebsunterstützung, Vertriebsplanung;

Einsatz des selbst entwickelten Liquiditäts- und Ertragsplanungssystems (mahevi) unter besonderer Berücksichtigung der Fördermechanismen des Bausparkollektives (Passivförderung)

Programmierung einzelner Kalkulatoren für zB den Sanierungsrechner


Controller

Road Trans GmbH / CTC CombiTransCargo GmbH:

28/02/1991 – 31/08/1998Salzburg

Speditionsunternehmen CTC CombiTransCargo GmbH mit Familienbeteiligung: Steuerung und Unterstützung der Marketingaktivitäten, IT-Support;

familiengeführtes Transportunternehmen Road Trans GmbH mit den Schwerpunkten Organisation, Programmierung, IT-Support, Planung, Controlling und Aushilfe wo nötig;

Kompetenzen

Potential Areas of Engagement

  • Product Development and Advisory (Web/Video Platform, Webshop, IT Architecture, Onboarding Processes, ALM solutions, Market and Liquidity Risk, Planning solutions, Pre- and Post Calculation, Funds Transfer Pricing, Impairment, Digital Origination and Lifecycle Processing)
  • Building MVPs (Platforms, Portals or APIs) on Azure via .NET/C#/Vue using existing or new APIs
  • Freelance engagement (Scope Definition Workshops, Pitch Preparation, Market Analysis, Product Development, Project Management, Business Planning)
  • Project engagement (product implementation and development)
  • Joint Venture and Co Launch of start ups


Core Interests

  • Coding and Launching Cloud Platforms (Azure/AWS, C#, Vue, Nuxt)
  • Startup Support (CFO, CRO, CTO, CIO areas)


Skills Competences

Management of areas/departments

  • Controlling and Cost Accounting
  • Finance (Accounting and Tax)
  • Asset / Liability Management including Hedge Accounting
  • Liquidity management and planning
  • Market, Interest Rate, Liquidity and Operational Risk Management
  • Payment Transactions
  • Project Management
  • IT and Organization
  • Credit Management
  • Procurement


Competence (technical skills)

  • Controlling and Cost Accounting
  • Product Calculation and Contribution Margin Accounting
  • Asset / Liability Management
  • Liquidity Management and Planning
  • Market, Interest Rate, Liquidity and Operational Risk Management
  • Collective Management (building societies)
  • Business Intelligence and Data Management
  • IFRS 9 Impairment and Modification
  • Funds Transfer Pricing
  • Project Management
  • Coding eg. C#, .Net, Vue, SQL


Project experience

  • Implementation of a Data Warehouse for regulatory reporting, analytics and sales management (Cognos)
  • Coding and introduction of product pre- and post-calculation (VB - C# / .NET / SQL) including offer and approval processing
  • Implementation of Asset Liability Management (QRM)
  • Coding and implementation of liquidity and planning system (VB / .NET, SQL)
  • Coding and implementation of collective management system (VB / .NET, SQL)
  • Development of CRO / CFO area in Startup for Online Banking CEE
  • Restructuring of hedge accounting (efficiency measurement, booking and reduction of valuation volatility)
  • Implementation of procurement process (StartUp)
  • Technical prototyping machine learning system (AWS)
  • Programming and operation of web portals (C #, .NET Core, SQL, Azure, Vue, JS)
  • Establishment and further development of ALM and collective management
  • Other projects (Fatca, tax transfer pricing, due diligence, legal reviews, strategic digitization projects, etc.)


Historical Positions

  • CFO / CRO online bank (board member)
  • CIO / COO division management (B-1 / financial institution)
  • CRO division management (B-1 / financial institution)
  • Head of Treasury, ALM (B-1 / financial institution)
  • Various management functions in finance, risk, treasury and back office


Coding languages, platforms, frameworks

  • C#, JS, SQL, VB
  • .NET, Vue, Nuxt
  • Azure, AWS
Details

Financial Advisor für StartUps und Unternehmen

Erstellung der Finanzplanung, Szenario- und Risikoanalysen: Die Finanzplanung ist die Basis für ein nachhaltiges Controlling und Fundingmanagement. Damit können Abweichungen der Erträge und Kosten frühzeitig erkannt werden, um rechtzeitig gegensteuern zu können. Szenarioanalysen sind erforderlich, um insbesondere in Kooperation mit Investoren auf unerwarteten Liquiditätsbedarf vorbereitet zu sein.

Beurteilung und Optimierung von Finanzplänen: Oft werden Positionen in der Planung vergessen. Gerne wird die Steuerplanung, Transferpricing oder wichtige zukünftige Funktionen im operativen Betrieb vergessen. Diese wirken sich nicht nur auf die Finanzplanung aus, sondern sind wichtiger Bestandteil von Lieferantenverträgen, um nicht in unangenehme Neuverhandlungen treten zu müssen.

Anbieter einer Finanzanalyse- und Bewertungslösung für Finanzinstitute

Konzeptionierung und Programmierung von Softwarelösungen für Finanzplanung, Risikobewertung und Finanzanalysen.

🔗 Beispiel IFRS9 Impairment Kalkulation

🔗 Beispiel Planungslösung

Technical Advisor für StartUps

Unterstützung von StartUps und Digital Transformers bei der Entwicklung und Aufbau einer geeigneten Software Architektur: Beim Aufbau einer Webapplikation geht es nicht nur um die Programmierung der Webseite oder der App, sondern auch um die Berücksichtigung von rechtlichen Anforderungen, Datenschutz, Schutz vor Cybercrime, Disaster Recovery und BackUp, Business Continuity, Skalierung, Verfügbarkeit, Kostenmanagement, DevOps und vieles mehr.

Programmierung von MVPs (Minimal Viable Products) und Webportalen: Wir entwickeln rasch eine funktionierende Minimallösung, die in der Folge weiterentwickelt werden kann.

Tech Stack: Azure, AWS, Nuxt, .Net, Vue, C#, JS, SQL und mehr.

Lebenslauf

Mag. Alexander Schaffer

Betriebswirtschaftslehre – Leopold Franzens Universität – Innsbruck (Austria)

Sprachen: Deutsch - Englisch - Französisch


Selbständiger Berater und Freelancer

Selbständig

30/06/2020 – Aktuell Klosterneuburg/Österreich

Financial Advisor für StartUps und Unternehmen:

  • Erstellung von Finanzplänen, Szenario- und Risikoanalysen,
  • Anbieter einer Finanzanalyse- und Bewertungslösung für Finanzinstitute: Programmierung und Konzeptionierung von Softwarelösungen für Finanzplanung, Risikobewertung und Finanzanalysen,

Technical Adivisor für StartUps:

  • Unterstützung von StartUps und Digital Transformers bei der Entwicklung der Software Architektur
  • Programmierung von MVPs und Webportalen,


Leiter Digitalisierung und Innovation

Hypo NOE Landesbank AG

30/09/2019 – 30/06/2020 St.Pölten/Österreich

Die Hypo Niederösterreich ist eine regionale Bank im vollständigen Eigentum des Landes mit dem Fokus der nachhaltigen und regionalen Entwicklung des Landes, das Hypothekengeschäft und Projektfinanzierungen

Verantwortlich für:

  • Umsetzung von Digitalisierungsprojekten im Kerngeschäft
  • Entwicklung eines Digitalisierungskonzeptes zur Stärkung der digitalen Organisation (Verbesserung der digitalen Prozesse), digitalen Kompetenz (Stärkung der Inhouse Entwicklung) und Partnerschaften (bilden von externen Netzwerken)


CIO/COO

Hypo NOE Landesbank AG

31/08/2018 – 30/09/2019 St.Pölten/Österreich

als Bereichsleiter verantwortlich für 5 Abteilungen:

  • Organisation und IT: Entwicklung und Betrieb der Bankinfrastruktur in Kooperation mit einem zentralen Rechenzentrum einschließlich partieller eigener Softwareentwicklung,
  • Inhouse-Beratung und Projekte: Projektmanagement von bankinternen und Sektor-Projekten
  • Backoffice-Aktiv: Abwicklung aller darlehensrelevanten Prozesse,
  • Backoffice-Passiv: Abwicklung von Einlagengeschäft, Zahlungsverkehr und Kartengeschäft,
  • Treasury Services: Backoffice für Treasury und Funding;


Leiter strategisches Risikomanagement

Hypo NOE Landesbank AG

31/07/2015 – 31/08/2018 St.Pölten/Österreich

verantwortlich für 3 Teams:

  • Markt- und Liquiditätsrisikomanagement: Entwicklung, Messung und Steuerung der Bewertungs- und Liquiditätsrisiken der Bank,
  • Bewertung und Hedge Accounting: Bewertung aller Vermögenswerte und Verbindlichkeiten und Sicherstellung der dokumentären Abbildung aller Sicherungsgeschäfte ,
  • ICAAP und Kreditrisiko: Entwicklung und regelmäßige Bewertung der internen Kapitaladäquanz und des Kreditrisikos;

Projektverantwortung:

  • Ratingsysteme: Neuentwicklung der internen Ratingsysteme,
  • IFRS 9: Umsetzung der neuen Rechnungslegungsstandards,
  • Hedgeaccounting: Stabilisierung der Bewertungsmethoden und Prozesse;
  • Impairmenttool:

Einsatz des selbst entwickelten Risikobewertungsstools (mahevi) für die Erstkalkulation und laufende Analyse des Impairmentbedarfes;


Leiter Liquiditäts- und Marktrisikomanagement

Erste Group Bank AG

31/03/2013 – 31/07/2015 Wien/Österreich

Die Erste Group Bank ist eine international agierende Retail Bank in CEE

verantwortlich für 2 Teams:

  • Marktrisikomanagement: Sicherstellung des Meldewesens, Analyse und Modellierung von bankspezifischen Markt-/Bewertungsrisiken (FV, EC, ICAAP, DoE, MVoE),
  • Liquiditätsrisikomanagement: internes (SPA) und aufsichtsrechtliches Meldewesen (LCR/NSFR) und Messung des Liquiditätsrisikos;

Projektverantwortung:

  • Beitrag zur Datenmodellierung für das Markt- und Liquiditätsrisikomanagement,
  • Umsetzung der regulatorischen Anforderungen für LCR und NSFR


Berater des CFO/CRO

Hypo NOE Landesbank AG

31/10/2011 – 31/03/2013 St.Pölten/Österreich

Beratung für strategische Themen und Projektbegleitung für:

  • Fatca (US Steuern),
  • zentrale Gegenpartei,
  • Meldewesen und Management Informationssystem,
  • Hedge Accounting, IFRS 9, Basel III,
  • Erarbeitung und Umsetzung von Maßnahmen zur Senkung der Kosten;


Chief Financial Officer (CFO)

Zuno Bank AG (by Raiffeisen Bank International)

31/10/2009 – 30/06/2011 Wien/Österreich Bratislava/Slowakei

Die Zuno Bank ist eine komplett neu aufgebaute Direktbank der Raiffeisen Bank International mit Fokus auf Slowakei, Tschechien, Polen und Ungarn,

als Vorstand verantwortlich für den Aufbau folgender Funktionen in einem komplett neu aufgesetzten Direktbank in CEE:

  • Treasury (Cash, FX, Liquiditätsmanagement)
  • Asset Liability Management (Funds Transfer Pricing, Asset Allocation)
  • Controlling (Reporting, Planung, Analyse)
  • Rechnungswesen (Regulatorisches Meldewesen)
  • Steuer (steuerliche Verrechnungspreise)
  • Risikomanagement (IT-Sicherheit, Betriebs- und Kontrahentenrisiko)
  • Beschaffung (Organisation)

5 direkte Berichtslinien mit 18 Mitarbeitern

3 indirekte Berichtslinien (Buchhaltung und Berichterstattung in ausländischen Niederlassungen)

Fokus:

  • komplette Finanz- und Fundingplanung des Startups
  • regelmäßige Szenarioanalysen unter Berücksichtigung aller relevanten Risiken und rechtzeitiger Gegensteuerung für alle Gremien und der Eigentümer (Fundingprovider)


Vorstandsmitglied / Asset Liablity Manager

S Wohnbaubank AG

31/08/2006 – 31/10/2009 Vienna/Österreich

Die s Wohnbaubank ist ein gefördertes Spezialinstitut zur Vergabe von großvolumigen Finanzierungen,

neben der Funktion in der s Bausparkasse AG als Vorstandsmitglied verantwortlich für:

  • Asset-Liability-Management
  • Treasury,
  • Anleiheemission,
  • Produktpreisgestaltung;


Leiter Controlling/Treasury

S Bausparkasse AG

31/08/1998 – 31/10/2009 Vienna/Österreich

Die s Bausparkasse ist ein gefördertes Kreditinstitut zur Vergabe von Bausparkrediten,

als Leiter Controlling/Treasury verantwortlich für die Bereiche:

Asset Liability Management, Kosten- und Ergebnisrechnung, Controlling, Business Intelligence, Produktpreisbildung, Reporting, Bond Emission, Funds Transfer Pricing;

als Leiter kollektive Verwaltung/Treasury verantwortlich für:

Asset-Liability-Management, Liquiditäts- und Ertragsplanung, Produktpreisbildung, Margen- und Barwertberechnung, Profit-Center-Rechnung, Analyse/Reporting;

als Controller/Treasurer verantwortlich für:

Aufbau der Treasury-Abteilung, Koordination/Leitung Business Intelligence (Datawarehouse, Reporting), Controlling, Liquiditäts- und Ertragsplanung, Analyse/Reporting, Investitionsrechnung, Marketing- und Vertriebsunterstützung, Vertriebsplanung;

Einsatz des selbst entwickelten Liquiditäts- und Ertragsplanungssystems (mahevi) unter besonderer Berücksichtigung der Fördermechanismen des Bausparkollektives (Passivförderung)

Programmierung einzelner Kalkulatoren für zB den Sanierungsrechner


Controller

Road Trans GmbH / CTC CombiTransCargo GmbH:

28/02/1991 – 31/08/1998Salzburg

Speditionsunternehmen CTC CombiTransCargo GmbH mit Familienbeteiligung: Steuerung und Unterstützung der Marketingaktivitäten, IT-Support;

familiengeführtes Transportunternehmen Road Trans GmbH mit den Schwerpunkten Organisation, Programmierung, IT-Support, Planung, Controlling und Aushilfe wo nötig;

Kompetenzen

Potential Areas of Engagement

  • Product Development and Advisory (Web/Video Platform, Webshop, IT Architecture, Onboarding Processes, ALM solutions, Market and Liquidity Risk, Planning solutions, Pre- and Post Calculation, Funds Transfer Pricing, Impairment, Digital Origination and Lifecycle Processing)
  • Building MVPs (Platforms, Portals or APIs) on Azure via .NET/C#/Vue using existing or new APIs
  • Freelance engagement (Scope Definition Workshops, Pitch Preparation, Market Analysis, Product Development, Project Management, Business Planning)
  • Project engagement (product implementation and development)
  • Joint Venture and Co Launch of start ups


Core Interests

  • Coding and Launching Cloud Platforms (Azure/AWS, C#, Vue, Nuxt)
  • Startup Support (CFO, CRO, CTO, CIO areas)


Skills Competences

Management of areas/departments

  • Controlling and Cost Accounting
  • Finance (Accounting and Tax)
  • Asset / Liability Management including Hedge Accounting
  • Liquidity management and planning
  • Market, Interest Rate, Liquidity and Operational Risk Management
  • Payment Transactions
  • Project Management
  • IT and Organization
  • Credit Management
  • Procurement


Competence (technical skills)

  • Controlling and Cost Accounting
  • Product Calculation and Contribution Margin Accounting
  • Asset / Liability Management
  • Liquidity Management and Planning
  • Market, Interest Rate, Liquidity and Operational Risk Management
  • Collective Management (building societies)
  • Business Intelligence and Data Management
  • IFRS 9 Impairment and Modification
  • Funds Transfer Pricing
  • Project Management
  • Coding eg. C#, .Net, Vue, SQL


Project experience

  • Implementation of a Data Warehouse for regulatory reporting, analytics and sales management (Cognos)
  • Coding and introduction of product pre- and post-calculation (VB - C# / .NET / SQL) including offer and approval processing
  • Implementation of Asset Liability Management (QRM)
  • Coding and implementation of liquidity and planning system (VB / .NET, SQL)
  • Coding and implementation of collective management system (VB / .NET, SQL)
  • Development of CRO / CFO area in Startup for Online Banking CEE
  • Restructuring of hedge accounting (efficiency measurement, booking and reduction of valuation volatility)
  • Implementation of procurement process (StartUp)
  • Technical prototyping machine learning system (AWS)
  • Programming and operation of web portals (C #, .NET Core, SQL, Azure, Vue, JS)
  • Establishment and further development of ALM and collective management
  • Other projects (Fatca, tax transfer pricing, due diligence, legal reviews, strategic digitization projects, etc.)


Historical Positions

  • CFO / CRO online bank (board member)
  • CIO / COO division management (B-1 / financial institution)
  • CRO division management (B-1 / financial institution)
  • Head of Treasury, ALM (B-1 / financial institution)
  • Various management functions in finance, risk, treasury and back office


Coding languages, platforms, frameworks

  • C#, JS, SQL, VB
  • .NET, Vue, Nuxt
  • Azure, AWS
Details

Financial Advisor für StartUps und Unternehmen

Erstellung der Finanzplanung, Szenario- und Risikoanalysen: Die Finanzplanung ist die Basis für ein nachhaltiges Controlling und Fundingmanagement. Damit können Abweichungen der Erträge und Kosten frühzeitig erkannt werden, um rechtzeitig gegensteuern zu können. Szenarioanalysen sind erforderlich, um insbesondere in Kooperation mit Investoren auf unerwarteten Liquiditätsbedarf vorbereitet zu sein.

Beurteilung und Optimierung von Finanzplänen: Oft werden Positionen in der Planung vergessen. Gerne wird die Steuerplanung, Transferpricing oder wichtige zukünftige Funktionen im operativen Betrieb vergessen. Diese wirken sich nicht nur auf die Finanzplanung aus, sondern sind wichtiger Bestandteil von Lieferantenverträgen, um nicht in unangenehme Neuverhandlungen treten zu müssen.

Anbieter einer Finanzanalyse- und Bewertungslösung für Finanzinstitute

Konzeptionierung und Programmierung von Softwarelösungen für Finanzplanung, Risikobewertung und Finanzanalysen.

🔗 Beispiel IFRS9 Impairment Kalkulation

🔗 Beispiel Planungslösung

Technical Advisor für StartUps

Unterstützung von StartUps und Digital Transformers bei der Entwicklung und Aufbau einer geeigneten Software Architektur: Beim Aufbau einer Webapplikation geht es nicht nur um die Programmierung der Webseite oder der App, sondern auch um die Berücksichtigung von rechtlichen Anforderungen, Datenschutz, Schutz vor Cybercrime, Disaster Recovery und BackUp, Business Continuity, Skalierung, Verfügbarkeit, Kostenmanagement, DevOps und vieles mehr.

Programmierung von MVPs (Minimal Viable Products) und Webportalen: Wir entwickeln rasch eine funktionierende Minimallösung, die in der Folge weiterentwickelt werden kann.

Tech Stack: Azure, AWS, Nuxt, .Net, Vue, C#, JS, SQL und mehr.

Lebenslauf

Mag. Alexander Schaffer

Betriebswirtschaftslehre – Leopold Franzens Universität – Innsbruck (Austria)

Sprachen: Deutsch - Englisch - Französisch


Selbständiger Berater und Freelancer

Selbständig

30/06/2020 – Aktuell Klosterneuburg/Österreich

Financial Advisor für StartUps und Unternehmen:

  • Erstellung von Finanzplänen, Szenario- und Risikoanalysen,
  • Anbieter einer Finanzanalyse- und Bewertungslösung für Finanzinstitute: Programmierung und Konzeptionierung von Softwarelösungen für Finanzplanung, Risikobewertung und Finanzanalysen,

Technical Adivisor für StartUps:

  • Unterstützung von StartUps und Digital Transformers bei der Entwicklung der Software Architektur
  • Programmierung von MVPs und Webportalen,


Leiter Digitalisierung und Innovation

Hypo NOE Landesbank AG

30/09/2019 – 30/06/2020 St.Pölten/Österreich

Die Hypo Niederösterreich ist eine regionale Bank im vollständigen Eigentum des Landes mit dem Fokus der nachhaltigen und regionalen Entwicklung des Landes, das Hypothekengeschäft und Projektfinanzierungen

Verantwortlich für:

  • Umsetzung von Digitalisierungsprojekten im Kerngeschäft
  • Entwicklung eines Digitalisierungskonzeptes zur Stärkung der digitalen Organisation (Verbesserung der digitalen Prozesse), digitalen Kompetenz (Stärkung der Inhouse Entwicklung) und Partnerschaften (bilden von externen Netzwerken)


CIO/COO

Hypo NOE Landesbank AG

31/08/2018 – 30/09/2019 St.Pölten/Österreich

als Bereichsleiter verantwortlich für 5 Abteilungen:

  • Organisation und IT: Entwicklung und Betrieb der Bankinfrastruktur in Kooperation mit einem zentralen Rechenzentrum einschließlich partieller eigener Softwareentwicklung,
  • Inhouse-Beratung und Projekte: Projektmanagement von bankinternen und Sektor-Projekten
  • Backoffice-Aktiv: Abwicklung aller darlehensrelevanten Prozesse,
  • Backoffice-Passiv: Abwicklung von Einlagengeschäft, Zahlungsverkehr und Kartengeschäft,
  • Treasury Services: Backoffice für Treasury und Funding;


Leiter strategisches Risikomanagement

Hypo NOE Landesbank AG

31/07/2015 – 31/08/2018 St.Pölten/Österreich

verantwortlich für 3 Teams:

  • Markt- und Liquiditätsrisikomanagement: Entwicklung, Messung und Steuerung der Bewertungs- und Liquiditätsrisiken der Bank,
  • Bewertung und Hedge Accounting: Bewertung aller Vermögenswerte und Verbindlichkeiten und Sicherstellung der dokumentären Abbildung aller Sicherungsgeschäfte ,
  • ICAAP und Kreditrisiko: Entwicklung und regelmäßige Bewertung der internen Kapitaladäquanz und des Kreditrisikos;

Projektverantwortung:

  • Ratingsysteme: Neuentwicklung der internen Ratingsysteme,
  • IFRS 9: Umsetzung der neuen Rechnungslegungsstandards,
  • Hedgeaccounting: Stabilisierung der Bewertungsmethoden und Prozesse;
  • Impairmenttool:

Einsatz des selbst entwickelten Risikobewertungsstools (mahevi) für die Erstkalkulation und laufende Analyse des Impairmentbedarfes;


Leiter Liquiditäts- und Marktrisikomanagement

Erste Group Bank AG

31/03/2013 – 31/07/2015 Wien/Österreich

Die Erste Group Bank ist eine international agierende Retail Bank in CEE

verantwortlich für 2 Teams:

  • Marktrisikomanagement: Sicherstellung des Meldewesens, Analyse und Modellierung von bankspezifischen Markt-/Bewertungsrisiken (FV, EC, ICAAP, DoE, MVoE),
  • Liquiditätsrisikomanagement: internes (SPA) und aufsichtsrechtliches Meldewesen (LCR/NSFR) und Messung des Liquiditätsrisikos;

Projektverantwortung:

  • Beitrag zur Datenmodellierung für das Markt- und Liquiditätsrisikomanagement,
  • Umsetzung der regulatorischen Anforderungen für LCR und NSFR


Berater des CFO/CRO

Hypo NOE Landesbank AG

31/10/2011 – 31/03/2013 St.Pölten/Österreich

Beratung für strategische Themen und Projektbegleitung für:

  • Fatca (US Steuern),
  • zentrale Gegenpartei,
  • Meldewesen und Management Informationssystem,
  • Hedge Accounting, IFRS 9, Basel III,
  • Erarbeitung und Umsetzung von Maßnahmen zur Senkung der Kosten;


Chief Financial Officer (CFO)

Zuno Bank AG (by Raiffeisen Bank International)

31/10/2009 – 30/06/2011 Wien/Österreich Bratislava/Slowakei

Die Zuno Bank ist eine komplett neu aufgebaute Direktbank der Raiffeisen Bank International mit Fokus auf Slowakei, Tschechien, Polen und Ungarn,

als Vorstand verantwortlich für den Aufbau folgender Funktionen in einem komplett neu aufgesetzten Direktbank in CEE:

  • Treasury (Cash, FX, Liquiditätsmanagement)
  • Asset Liability Management (Funds Transfer Pricing, Asset Allocation)
  • Controlling (Reporting, Planung, Analyse)
  • Rechnungswesen (Regulatorisches Meldewesen)
  • Steuer (steuerliche Verrechnungspreise)
  • Risikomanagement (IT-Sicherheit, Betriebs- und Kontrahentenrisiko)
  • Beschaffung (Organisation)

5 direkte Berichtslinien mit 18 Mitarbeitern

3 indirekte Berichtslinien (Buchhaltung und Berichterstattung in ausländischen Niederlassungen)

Fokus:

  • komplette Finanz- und Fundingplanung des Startups
  • regelmäßige Szenarioanalysen unter Berücksichtigung aller relevanten Risiken und rechtzeitiger Gegensteuerung für alle Gremien und der Eigentümer (Fundingprovider)


Vorstandsmitglied / Asset Liablity Manager

S Wohnbaubank AG

31/08/2006 – 31/10/2009 Vienna/Österreich

Die s Wohnbaubank ist ein gefördertes Spezialinstitut zur Vergabe von großvolumigen Finanzierungen,

neben der Funktion in der s Bausparkasse AG als Vorstandsmitglied verantwortlich für:

  • Asset-Liability-Management
  • Treasury,
  • Anleiheemission,
  • Produktpreisgestaltung;


Leiter Controlling/Treasury

S Bausparkasse AG

31/08/1998 – 31/10/2009 Vienna/Österreich

Die s Bausparkasse ist ein gefördertes Kreditinstitut zur Vergabe von Bausparkrediten,

als Leiter Controlling/Treasury verantwortlich für die Bereiche:

Asset Liability Management, Kosten- und Ergebnisrechnung, Controlling, Business Intelligence, Produktpreisbildung, Reporting, Bond Emission, Funds Transfer Pricing;

als Leiter kollektive Verwaltung/Treasury verantwortlich für:

Asset-Liability-Management, Liquiditäts- und Ertragsplanung, Produktpreisbildung, Margen- und Barwertberechnung, Profit-Center-Rechnung, Analyse/Reporting;

als Controller/Treasurer verantwortlich für:

Aufbau der Treasury-Abteilung, Koordination/Leitung Business Intelligence (Datawarehouse, Reporting), Controlling, Liquiditäts- und Ertragsplanung, Analyse/Reporting, Investitionsrechnung, Marketing- und Vertriebsunterstützung, Vertriebsplanung;

Einsatz des selbst entwickelten Liquiditäts- und Ertragsplanungssystems (mahevi) unter besonderer Berücksichtigung der Fördermechanismen des Bausparkollektives (Passivförderung)

Programmierung einzelner Kalkulatoren für zB den Sanierungsrechner


Controller

Road Trans GmbH / CTC CombiTransCargo GmbH:

28/02/1991 – 31/08/1998Salzburg

Speditionsunternehmen CTC CombiTransCargo GmbH mit Familienbeteiligung: Steuerung und Unterstützung der Marketingaktivitäten, IT-Support;

familiengeführtes Transportunternehmen Road Trans GmbH mit den Schwerpunkten Organisation, Programmierung, IT-Support, Planung, Controlling und Aushilfe wo nötig;

Kompetenzen

Potential Areas of Engagement

  • Product Development and Advisory (Web/Video Platform, Webshop, IT Architecture, Onboarding Processes, ALM solutions, Market and Liquidity Risk, Planning solutions, Pre- and Post Calculation, Funds Transfer Pricing, Impairment, Digital Origination and Lifecycle Processing)
  • Building MVPs (Platforms, Portals or APIs) on Azure via .NET/C#/Vue using existing or new APIs
  • Freelance engagement (Scope Definition Workshops, Pitch Preparation, Market Analysis, Product Development, Project Management, Business Planning)
  • Project engagement (product implementation and development)
  • Joint Venture and Co Launch of start ups


Core Interests

  • Coding and Launching Cloud Platforms (Azure/AWS, C#, Vue, Nuxt)
  • Startup Support (CFO, CRO, CTO, CIO areas)


Skills Competences

Management of areas/departments

  • Controlling and Cost Accounting
  • Finance (Accounting and Tax)
  • Asset / Liability Management including Hedge Accounting
  • Liquidity management and planning
  • Market, Interest Rate, Liquidity and Operational Risk Management
  • Payment Transactions
  • Project Management
  • IT and Organization
  • Credit Management
  • Procurement


Competence (technical skills)

  • Controlling and Cost Accounting
  • Product Calculation and Contribution Margin Accounting
  • Asset / Liability Management
  • Liquidity Management and Planning
  • Market, Interest Rate, Liquidity and Operational Risk Management
  • Collective Management (building societies)
  • Business Intelligence and Data Management
  • IFRS 9 Impairment and Modification
  • Funds Transfer Pricing
  • Project Management
  • Coding eg. C#, .Net, Vue, SQL


Project experience

  • Implementation of a Data Warehouse for regulatory reporting, analytics and sales management (Cognos)
  • Coding and introduction of product pre- and post-calculation (VB - C# / .NET / SQL) including offer and approval processing
  • Implementation of Asset Liability Management (QRM)
  • Coding and implementation of liquidity and planning system (VB / .NET, SQL)
  • Coding and implementation of collective management system (VB / .NET, SQL)
  • Development of CRO / CFO area in Startup for Online Banking CEE
  • Restructuring of hedge accounting (efficiency measurement, booking and reduction of valuation volatility)
  • Implementation of procurement process (StartUp)
  • Technical prototyping machine learning system (AWS)
  • Programming and operation of web portals (C #, .NET Core, SQL, Azure, Vue, JS)
  • Establishment and further development of ALM and collective management
  • Other projects (Fatca, tax transfer pricing, due diligence, legal reviews, strategic digitization projects, etc.)


Historical Positions

  • CFO / CRO online bank (board member)
  • CIO / COO division management (B-1 / financial institution)
  • CRO division management (B-1 / financial institution)
  • Head of Treasury, ALM (B-1 / financial institution)
  • Various management functions in finance, risk, treasury and back office


Coding languages, platforms, frameworks

  • C#, JS, SQL, VB
  • .NET, Vue, Nuxt
  • Azure, AWS
schliessen
Seite
|
Webseite
schliessen
Helpcenter
points